|
|
|
Warn- und
Veriegelungssystem für LKW Überladebrücken |
|
|
|
|
Allgemeines Immer wieder hat sich in der Vergangenheit der Übergang zwischen Überladebrücke und LKW-Ladefläche als gefährlich erwiesen. Nämlich dann, wenn der LKW sich bereits in Bewegung setzte, während der Staplerfahrer sich noch auf der Ladefläche des LKW oder auf der Überladebrücke befand. Schwere Absturzunfälle waren die Folge. Um diese zu verhindern, wurden verschiedene technische Lösungen entwickelt. Einfach und wirkungsvoll ist unsere Anlage, bei der die Überladebrücke mit einem LKW-Vorlegekeil verriegelt ist. |
|
|
|
|
|
|
||
|
Ein Umbausatz besteht aus einer Blitzleuchte, einem LKW-Vorlegekeil, |
|
|
|
|
|
|
|
|
||||
einer Ampel ROT/GÜN, |
und einem Schaltkasten. |
|
||||
|
|
|
|
|
|
Funktionsbeschreibung Nach
dem Öffnen des Tores leuchtet die Außenampel GRÜN. Der LKW kann in die
Verladeposition gefahren werden. Um ein
gefahrloses Befahren der LKW- Ladefläche mit dem Stapler zu gewährleisten,
ist es erforderlich, dass die Überladebrücke korrekt aufliegt und der
LKW vor dem Wegrollen gesichert
ist. Um das abzusichern ist durch den Kraftfahrer auf der linken
Fahrzeugseite ein Vorlegekeil vor das Rad zu legen. Erfolgt diese LKW-
Sicherung nicht so signalisiert ein im Vorlegekeil eingebauter Sensor diese
Gefahr und die Steuerung zum Ausfahren der Überladebrücke ist gesperrt. Ein
Befahren der Ladefläche ist nicht möglich. Erst wenn der Vorlegekeil unter
dem Rad liegt, kann die Überladebrücke über die Taster am Schaltkasten in die
Verladeposition gebracht werden. Ist dies erfolgt, leuchtet die Ampel für den
Kraftfahrer ROT. Der Be- und Entladevorgang kann erfolgen. Wird während
dieses Vorganges der Vorlegekeil
entfernt blitzt im Bereich der Überladebrücke eine rote Leuchte. Es wird
somit der Staplerfahrer vor dem Befahren des nicht ordnungsgemäß gesicherten
LKW gewarnt. Am Ende
der Be- oder Entladung wird die Überladebrücke in die Grundstellung gebracht.
Die Ampel blinkt ROT. Erst nach Entfernen des Keiles schaltet sich der
Kraftfahrer die Ampel auf GRÜN und kann wegfahren. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schema einer LKW-Überladebrücke |
|
|
|